Dienstag, 20. Dezember 2011
Schild für eine sehr gute Freundin
So habe ich also das Schild erst einmal in einem Braunton grundiert und diese Farbe trocknen lassen. Anschließend habe ich Krackelierlack aufgetragen und diesen ein paar Tage durchtrocknen lassen. Anschließend habe ich das Schild mit weißer Wandfarbe bepinselt, welche durch den Krackelierlack schön aufgerissen ist.
Im Copyshop habe ich mir Bilder meiner Freundin ausdrucken lassen, welche ich vorher in Sepiatöne umgewandelt habe. Die Bilder und nur ein ganz klein wenig Deko auf das Schild - matten nicht vergessen *gg*- und schon konnte das Schild zu meiner Freundin auf Reisen gehen.
Da sie es bereits im Eingangsbereich aufgehangen hat, gehe ich davon aus, dass es ihr gefällt :-)
Ich habe die Gesichter zur Veröffentlichung unkenntlich gemacht, in Wirklichkeit sind die Süßen viel hübscher xD
PS: Die Bilder sind - wie immer - großklickbar
Montag, 19. Dezember 2011
Weihnachten die erste
Für meine erste Weihnchtskarte in diesem Jahr habe ich einen meiner tollen neuen Stempel von Kraftin Kimmie eingeweiht. Ich finde die Engelchen wunderschön.Das Hintergrundpapier hütet schon seit 2 Jahren meinen Schrank und wurde nun auch endlich einmal verbastelt. Die tollen Häkelblumen habe ich aus einem Tausch erhalten. Leider kann ich nicht häkeln.... Auch die Brads von rayher habe ich 2 Jahre lang gehütet, doch dieses Jahr mussten sie daran glauben :-)
Ich hoffe, euch gefällt mein weihnachtliches Kärtchen, auch wenn ich vergessen habe, dem Engelchen den Heiligenschein aufzusetzen *gg*
Sonntag, 18. Dezember 2011
Montag, 5. Dezember 2011
Adventskranz in türkis-silber-weiß
Doch leider scheint diese Farbe in diesem Jahr nicht modern zu sein und so musste ich einen Teil meiner silbernen und weißen Kugeln mit Staz-on und Adirondackfarben passend einfärben. Ich finde, die Kugeln sind ziemlich schön geworden, da sie auch eine leichte Marmorierung haben. In den Adventskranz habe ich ein weißes Perlenband und in den vorderen Teil mit einer Mikrolichterkette (mit Batterien) gewickelt. Zwischen die Lichterkette habe ich dann die Kugeln geklebt und schon ist mein Kranz fertig. Es gefällt mir richtig gut, wenn alles dunkel ist und nur die Kerzen nebst Lichterkette flackern..
Vielleicht gefällt euch mein Kranz ja auch. Die Bilder sind - wie immer - zur Vergrößerung anklickbar.
Freitag, 18. November 2011
Wort zum Freitag - Freitsfüller
Dienstag, 11. Oktober 2011
Die 100 erfolgreichsten Filme
LG
Melanie
01. Avatar – Aufbruch nach Pandora, 2009, James Cameron0
02. Titanic, 1997, James Cameron
03. Der Herr der Ringe – Die Rückkehr des Königs, 2003, Peter Jackson
04. Pirates of the Caribbean – Fluch der Karibik 2, 2006, Gore Verbinski
05. The Dark Knight, 2008, Christopher Nolan
06. Harry Potter und der Stein der Weisen, 2001, Chris Columbus
07. Pirates of the Caribbean – Am Ende der Welt, 2007, Gore Verbinski
08. Harry Potter und der Orden des Phönix, 2007, David Yates
09. Harry Potter und der Halbblutprinz, 2009, David Yates
10. Der Herr der Ringe – Die zwei Türme, 2002, Peter Jackson
11. Star Wars Episode 1 – Die dunkle Bedrohung, 1999, George Lucas
12. Shrek 2 – Der tollkühne Held kehrt zurück, 2004, Andrew Adamson ua
13. Jurassic Park, 1993, Steven Spielberg
14. Harry Potter und der Feuerkelch, 2005, Mike Newell
15. Spider-Man 3, 2007, Sam Raimi
16. Ice Age 3, 2009, Carlos Saldanha, Mike Thurmeier
17. Harry Potter und die Kammer des Schreckens, 2002, Chris Columbus
18. Der Herr der Ringe – Die Gefährten, 2001, Peter Jackson
19. Findet Nemo, 2003, Andrew Stanton
20. Star Wars Episode 3 – Die Rache der Sith, 2005, George Lucas
21. Transformers – Die Rache, 2009, Michael Bay
22. Spider-Man, 2002, Sam Raimi
23. Independence Day, 1996, Roland Emmerich
24. Shrek der Dritte, 2007, Chris Miller
25. Krieg der Sterne, 1977, George Lucas
26. Harry Potter und der Gefangene von Askaban, 2004, Alfonso Cuaron
27. E.T. – Der Außerirdische, 1982, Steven Spielberg
28. Der König der Löwen, 1994, Roger Allers, Rob Minkoff
29. Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels, 2008, Steven Spielberg
30. Spider-Man 2, 2004, Sam Raimi
31. 2012, 2009, Roland Emmerich
32. The Da Vinci Code – Sakrileg, 2006, Ron Howard
33. Die Chroniken von Narnia – Der König von Narnia, 2005, Andrew Adamson
34. Matrix Reloaded, 2003, Andy & Larry Wachowski
35. Oben, 2009, Pete Docter, Bob Peterson
36. Transformers, 2007, Michael Bay
37. New Moon – Biss zur Mittagsstunde, 2009, Chris Weitz
38. Forrest Gump, 1994, Robert Zemeckis
39. The Sixth Sense, 1999, M. Night Shyamalan
40. Fluch der Karibik, 2003, Gore Verbinski
41. Ice Age 2, 2006, Carlos Saldanha
42. Star Wars Episode 2 – Angriff der Klonkrieger, 2002, George Lucas
43. Kung Fu Panda, 2008, Mark Osborne, John Stevenson
44. Die Unglaublichen, 2004, Brad Bird
45. Hancock, 2008, Peter Berg
46. Ratatouille, 2007, Brad Bird
47. Vergessene Welt – Jurassic Park, 1997, Steven Spielberg
48. Die Passion Christi, 2004, Mel Gibson
49. Mamma Mia!, 2008, Phyllida Lloyd
50. Madagascar 2, 2008, Eric Darnell, Tom McGrath
51. 007 – Casino Royale, 2006, Martin Campbel
52. Krieg der Welten, 2005, Steven Spielberg
53. Men in Black, 1997, Barry Sonnenfeld
54. 007 – Ein Quantum Trost, 2008, Marc Forster
55. I Am Legend, 2007, Francis Lawrence
56. Iron Man, 2008, Jon Favreau
57. Nachts im Museum, 2006, Shawn Levy
58. Mission: Impossible 2, 2000, John Woo
59. Armageddon, 1998, Michael Bay
60. King Kong, 2005, Peter Jackson
61. The Day After Tomorrow, 2004, Roland Emmerich
62. Das Imperium schlägt zurück, 1980, Irvin Kershner
63. Wall-E – Der Letzte räumt die Erde auf, 2008, Andrew Stanton
64. Kevin – Allein zu Haus, 1990, Chris Columbus
65. Madagascar, 2005, Eric Darnell, Tom McGrath
66. Die Monster AG, 2001, Pete Docter
67. Die Simpsons, 2007, David Silverman
68. Terminator 2 – Tag der Abrechnung, 1991, James Cameron
69. Ghost – Nachricht von Sam, 1990, Jerry Zucker
70. Meine Frau, ihre Schwiegereltern und ich, 2004, Jay Roach
71. Aladdin, 1992, John Musker, Ron Clements
72. Troja, 2004, Wolfgang Petersen
73. Twister, 1996, Jan De Bont
74. Indiana Jones und der letzte Kreuzzug, 1989, Steven Spielberg
75. Illuminati, 2009, Ron Howard
76. Toy Story 2, 1999, John Lasseter
77. Bruce Allmächtig, 2003, Tom Shadyac
78. Shrek – Der tollkühne Held, 2001, Andrew Adamson, Vicky Jenson
79. Der Soldat James Ryan, 1998, Steven Spielberg
80. Mr. & Mrs. Smith, 2005, Doug Liman
81. Die Rückkehr der Jedi-Ritter, 1983, Richard Marquand
82. Charlie und die Schokoladenfabrik, 2005, Tim Burton
83. Gladiator, 2000, Ridley Scott
84. Der weiße Hai, 1975, Steven Spielberg
85. Hangover, 2009, Todd Phillips
86. Mission: Impossible, 1996, Brian De Palma
87. Pretty Woman, 1990, Garry Marshall
88. Cars, 2006, John Lasseter
89. Matrix, 1999, Andy & Larry Wachowski
90. X-Men – Der letzte Widerstand, 2006, Brett Ratner
91. Das Vermächtnis des geheimen Buches, 2007, Jon Turteltaub
92. Last Samurai, 2003, Edward Zwick
93. Tarzan, 1999, Kevin Lima, Chris Buck
94. 300, 2007, Zack Snyder
95. Ocean’s Eleven, 2001, Steven Soderbergh
96. Pearl Harbor, 2001, Michael Bay
97. Men in Black II, 2002, Barry Sonnenfeld
98. Sherlock Holmes, 2009, Guy Ritchie
99. Das Bourne Ultimatum, 2007, Paul Greengrass
100. Mrs. Doubtfire – Das stachelige Kindermädchen, 1993, Chris Columbus
Freitag, 7. Oktober 2011
Freitagsfüller
1. Stürmisch wird es nun zugehen. Der Herbst ist endlich da .
2. Heiße Hühnersuppe ist mein Rezept gegen Erkältung. Zugegeben, ich bevorzuge die klare Hühnersuppe von Maggi :-).
3. Apple kommt mir nicht in Haus. Ich bleibe Google und Android treu
4. Zehensocken trage ich am liebsten an meinen Füßen. Die sind wie gemacht für meine Flipflops und meine kleinen Füße.
5. Man sagt, dass Lehrjahre keine Herrenjahre sind, was sich bei über all die Jahre bewährt/bestätigt hat. Trotzdem wissen das die wenigsten Azubis im Voraus.
6. Das Wochenende und die kommende Woche erwarte ich schon sehnsüchtig.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf den jetzt schon ersehnten Feierabend , morgen habe ich mal nichts geplant und Sonntag möchte ich einfach einen faulen TV-Tag machen !
LG und ein schönes Wochenende
Melli
Freitag, 16. September 2011
Easelcard zum Geburtstag
Leider habe ich keine Blümchen in den passenden Farben gehabt, also hbe ich die Karte schlicht gehalten... Ich hoffe, die Karte gefällt euch trotzdem.
Einmal zugeklappt
und die aufgestellte Easel..
Montag, 15. August 2011
Blog Candy
Zum Mekka würde ich auch gerne mal wieder, deshalb versuche ich doch einfach mal mein Glück bei Sonja. Vielleicht gewinne ich ja eine Freikarte. Das wäre toll.
Schaut unbedingt mal bei Sonja/Flati vorbei. Es lohnt sich immer.
LG
Melanie
Montag, 8. August 2011
Schoko-Lade


Zurzeit bastle ich nicht viel. Aber eine etwas ältere Arbeit von mir möchte ich euch zeigen.
Ich habe als kleine Geschenke schon mehrere dieser Schoko-Laden gemacht, doch leider nur eine davon fotografiert.
Die Schoki ist in der gestalteten Verpackung. Zieht man an dem Band kommt die Schoki wie eine Schublade herausgefahren. Diese Verpackung habe ich auch schon für Kinder aus der Verwandtschaft und sie waren ganz begeistert von der Zauber-Schoki.
Eine Anleitung wird evtl. demnächst folgen....
Dienstag, 12. Juli 2011
The magic button — Make Everything OK
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Button her :-)
The magic button — Make Everything OK
Donnerstag, 7. Juli 2011
3 am Donnerstag
1. das "Geräusch" von Fingernägeln in/an einem Wollpullover - dabei bekomme ich sofort Gänsehaut, auch jetzt beim schreiben *schüttelmich*
2. ein vorbeirasender Motorroller - wenn ich gerade einen Film schaue oder kurz vorm einschlafen bin
3. der "Aktenweitwurf" meines Chefs - der sich leise an einen heranschleicht und dann mit Karacho die Akten neben einen wirft. Dabei bin ich schon sehr oft erschrocken
2. Welche Dinge genießt du heute noch genau so wie du sie als Kind genossen hast?
Ins Schwimmbad zu gehen. Ich bin bis heute eine Wasserratte und immer direkt ohne mich abzukühlen im Wasser, während andere noch bibbernd versuchen sich ans Wasser zu gewöhnen :-)
3. Welche Farbe symbolisiert für dich Glück?
Melanie
Samstag, 18. Juni 2011
100 Bücher....
So lauten momentan viele Blogeinträge. Ich find diese Liste sehr interessant und möchte sie euch deshalb nicht vorenthalten. Gesehen habe ich die Liste bei Divarah und Katikreativ.
Die Bücher, die ich davon gelesen habe, habe ich hervorgehoben. Welche davon kennt ihr schon?
1. Der Herr der Ringe, J.R.R. Tollkien zur Hälfte gelesen
2. Die Bibel
3. Die Säulen der Erde, Ken Follett
7. Der Medicus, Noah Gordon
10. Die Päpstin, Donna W. Cross
17. Stolz und Vorurteil, Jane Austen
18. Der Name der Rose, Umberto Eco
19. Illuminati, Dan Brown
20. Effi Briest, Theodor Fontane
21. Harry Potter und der Orden des Phönix, JK Rowling
22. Der Zauberberg, Thomas Mann
23. Vom Winde verweht, Margaret Mitchell
24. Siddharta, Hermann Hesse
25. Die Entdeckung des Himmels, Harry Mulisch
28. Die Asche meiner Mutter, Frank McCourt
29. Narziss und Goldmund, Hermann Hesse
32. Die Glut, Sándor Márai
33. Homo faber, Max Frisch
34. Die Entdeckung der Langsamkeit, Sten Nadolny
35. Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins, Milan Kundera
36. Hundert Jahre Einsamkeit, Gabriel Garcia Márquez
37. Owen Meany, John Irving
40. Die Wand, Marlen Haushofer
41. Gottes Werk und Teufels Beitrag, John Irving
42. Die Liebe in den Zeiten der Cholera, Gabriel Garcia Márquez
43. Der Stechlin, Theodor Fontane
44. Der Steppenwolf, Hermann Hesse
45. Wer die Nachtigall stört, Harper Lee
46. Joseph und seine Brüder, Thomas Mann
47. Der Laden, Erwin Strittmatter
48. Die Blechtrommel, Günter Grass
49. Im Westen nichts Neues, Erich Maria Remarque
52. Harry Potter und der Gefangene von Askaban, JK Rowling
55. Traumfänger, Marlo Morgan
56. Der Fänger im Roggen, Jerome David Salinger
57. Sakrileg, Dan Brown
62. Hannas Töchter, Marianne Fredriksson
63. Mittsommermord, Henning Mankell
64. Die Rückkehr des Tanzlehrers, Henning Mankell
65. Das Hotel New Hampshire, John Irving
66. Krieg und Frieden, Leo N. Tolstoi
67. Das Glasperlenspiel, Hermann Hesse
68. Die Muschelsucher, Rosamunde Pilcher
69. Harry Potter und der Feuerkelch, JK Rowling
72. Jauche und Levkojen, Christine Brückner
73. Die Korrekturen, Jonathan Franzen
74. Die weiße Massai, Corinne Hofmann wartet noch auf mich
75. Was ich liebte, Siri Hustvedt
78. Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran, Eric-Emmanuel Schmitt
79. Winnetou, Karl May
80. Désirée, Annemarie Selinko
83. Die Sturmhöhe, Emily Brontë
86. Mondscheintarif, Ildiko von Kürthy
87. Paula, Isabel Allende
90. Veronika beschließt zu sterben, Paulo Coelho
91. Der Chronist der Winde, Henning Mankell
92. Der Meister und Margarita, Michail Bulgakow
93. Schachnovelle, Stefan Zweig
94. Tadellöser & Wolff, Walter Kempowski
95. Anna Karenina, Leo N. Tolstoi
96. Schuld und Sühne, Fjodor Dostojewski
97. Der Graf von Monte Christo, Alexandre Dumas
98. Der Puppenspieler, Tanja Kinkel
99. Jane Eyre, Charlotte Brontë
100. Rote Sonne, schwarzes Land, Barbara Wood
Bei den grün markierten Titeln kenne ich nur den Film :-)
Freitag, 20. Mai 2011
Gorjussmädel in blau/braun
Es rächt sich zwar schon jetzt, dass ich die Hand nicht ruhig gehalten haber, aber ich glaube, es hat sich gelohnt. Schaut selbst....
LG
Melanie




Donnerstag, 5. Mai 2011
Gewinnspiel von Memonic und MobiFlip
Versucht doch auch einmal euer Glück und gewinnt ein Android-Smartphone....
LG
Melanie
Freitag, 4. Februar 2011
Lecker lecker
Ich bin im Rollenwahn und habe Frühlingsrollen selbst gemacht. Sie sind ganz einfach und sehr lecker.
Ich habe ca 30 große und -weil ich grad in Fahrt war - noch ca 50 Minirollen gemacht.
Demnächst kommt das Rezept samt bebilderter Anleitung auf meinen Anleitungsblog.

Freitag, 14. Januar 2011
Babykarte


Zur Geburt des Sohnes meiner Cousine habe ich eine Karte gebastelt. Ich fand das Motiv so herzallerliebst, dass ich es mir unbedingt holen musste.
Den Po des Kleinen habe ich in 3D Technik noch einmal aufgesetzt, damit es schön nach einem dicken Windelpo aussieht :-)
LG
Melanie
Moppel-Fee
Ich habe mir ein paar Digistamps bei digitalpenciltoo gekauft und habe sie jetzt - da ich mit ner Grippe flachliege - colorieren und verbasteln können.
Hoffe euch gefällt die Karte. Das Gesamtbild ist leider etwas unscharf geworden.
LG
Melanie